Herzliche Einladung zur Festveranstaltung
Der lange und kreative Weg zur Energiewende über fünf Jahrzehnte
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
der Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. lädt zur Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des "Klaus-Bindner-Preises" ein:
Freitag, den 24. November 2023
20.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Hauptstrasse 36
D-79367 Weisweil/Rhein
Nach einer mehrjährigen Corona-Zwangspause vergibt die SolarRegio Kaiserstuhl in diesem Jahr wieder den Klaus-Bindner-Preis.
Preisträger im Jahr 2023 ist Erhard Schulz aus Emmendingen, aktiver Umweltpionier im erfolgreichen Kampf gegen das Atomkraftwerk Wyhl und Begründer der Solar- und ÖKO-Messen seit 1976 als aktiven Beitrag zur notwendigen Energiewende.
Festvortrag
Andreas Markowsky, Ökostromgruppe Freiburg
"Energiewende mit dem beschleunigten Ausbau der Windenergie"
Die Bedeutung der Bürgerenergie und wie können sich Bürger an grüne Energieprojekte beteiligen sowie vorbildliche Pilotprojekte mit der mittelständischen Wirtschaft werden vorgestellt.
Laudatio
Dr. Georg Löser, ECOtrinova Freiburg und Klaus-Bindner-Preisträger im Jahr 2006
"Der lange und kreative Weg zur Energiewende über fünf Jahrzehnte"
Musikalische Begleitung durch Cornelia Ferdinand mit ihren Schülerinnen und Schülern der Musikinitiative Weisweil.
Zum Abschluss der Veranstaltung lädt die SolarRegio Kaiserstuhl zu einem Imbiss ein.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Vitt und Sebastian Bindner
Vorsitzende des Fördervereins Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
der Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. lädt zur Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des "Klaus-Bindner-Preises" ein:
Freitag, den 24. November 2023
20.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Hauptstrasse 36
D-79367 Weisweil/Rhein
Nach einer mehrjährigen Corona-Zwangspause vergibt die SolarRegio Kaiserstuhl in diesem Jahr wieder den Klaus-Bindner-Preis.
Preisträger im Jahr 2023 ist Erhard Schulz aus Emmendingen, aktiver Umweltpionier im erfolgreichen Kampf gegen das Atomkraftwerk Wyhl und Begründer der Solar- und ÖKO-Messen seit 1976 als aktiven Beitrag zur notwendigen Energiewende.
Festvortrag
Andreas Markowsky, Ökostromgruppe Freiburg
"Energiewende mit dem beschleunigten Ausbau der Windenergie"
Die Bedeutung der Bürgerenergie und wie können sich Bürger an grüne Energieprojekte beteiligen sowie vorbildliche Pilotprojekte mit der mittelständischen Wirtschaft werden vorgestellt.
Laudatio
Dr. Georg Löser, ECOtrinova Freiburg und Klaus-Bindner-Preisträger im Jahr 2006
"Der lange und kreative Weg zur Energiewende über fünf Jahrzehnte"
Musikalische Begleitung durch Cornelia Ferdinand mit ihren Schülerinnen und Schülern der Musikinitiative Weisweil.
Zum Abschluss der Veranstaltung lädt die SolarRegio Kaiserstuhl zu einem Imbiss ein.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Vitt und Sebastian Bindner
Vorsitzende des Fördervereins Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V.
Download des Vortrages bei der Generalversammlung 2023
am Montag, 24. April 2023, 19.30 Uhr,
im Vereinsheim der Hundefreunde, Tuchbleicheweg 5, 79369 Wyhl.